ehrlich – fair – authentisch

Arbeitssuchende Frau mit Smartphone am Tisch

Blog: Zufriedenheit im Job & News aus dem Berufsleben

Systemisches Business Coaching & Persönlichkeitstests

am 18. Juni 2025 | Kategorie: Über uns

In Zeiten von Fachkräftemangel, wachsendem Veränderungsdruck und hoher Fluktuation stehen viele Unternehmen unter enormem Druck. Bei vielen unserer Auftraggeber zeigt sich immer wieder dasselbe Bild: Das ständige Kommen und Gehen in den Teams erschwert die Zusammenarbeit, überfordert Führungskräfte und destabilisiert ganze Abteilungen. Gleichzeitig ist es immer schwieriger, passende Mitarbeitende zu finden und langfristig zu binden.

Wie ChatGPT den Bewerbungsprozess verändert – und wie Sie davon profitieren können

am 1. Juni 2025 | Kategorie: Bewerber-Tipps

Während früher Anschreiben mühsam in nächtlichen Stunden verfasst wurden und Vorstellungsgespräche mit zitternden Händen vorbereitet werden mussten, tritt heute ein neuer Akteur auf den Plan: Künstliche Intelligenz, zum Beispie: ChatGPT.Doch was bedeutet das konkret für Bewerber:innen? Ist das nur ein kurzfristiger Hype oder ein echter Wendepunkt?

Atmen nicht vergessen – Wie bewusstes Atmen Stress reduziert

am 9. Mai 2025 | Kategorie: Gesund & entspannt

Inmitten von Meetings, E-Mails und Deadlines vergessen viele Berufstätige etwas, das sie ohne Pause tun – tief atmen. Doch obwohl das Atmen automatisch abläuft, beeinflusst es unser körperliches und geistiges Wohlbefinden stärker, als viele denken. Stress verstellt unser Atemzentrum Wer ständig unter Strom steht, entwickelt oft unbewusst eine flache, schnelle Atmung. Das liegt daran, dass sich unter Stress unser Atemzentrum im Gehirn neu justiert: Es gewöhnt sich an die flache „Stressatmung". Das Problem? Diese Atemweise bleibt häufig auch dann bestehen, wenn der Stress längst vorbei ist. Das führt dazu, dass der Körper dauerhaft auf Alarmbereitschaft bleibt – mit Folgen.

Psychologische Ersthelfer im Betrieb: Ein wichtiger Schritt für mehr mentale Gesundheit

am 13. März 2025 | Kategorie: Gesund & entspannt, Über uns

In der heutigen Arbeitswelt sind psychische Belastungen keine Seltenheit – besonders im kaufmännischen Bereich, wo hohe Verantwortung, Termindruck und komplexe Aufgaben den Arbeitsalltag prägen. Dennoch bleibt das Thema psychische Gesundheit in vielen Unternehmen oft im Hintergrund. Während Erste Hilfe bei körperlichen Verletzungen selbstverständlich ist, fehlt es häufig an Wissen und Sicherheit im Umgang mit psychischen Krisen. Genau hier setzen psychologische Ersthelfer an.

Arbeitsmarkt 2025: Unsichere Zeiten und gespaltene Entwicklungen

am 13. Februar 2025 | Kategorie: Arbeitsmarkt-Trends

Der deutsche Arbeitsmarkt startet mit durchwachsenen Aussichten ins Jahr 2025. Während die Zahl der Erwerbstätigen auf einem Rekordhoch bleibt, wächst auch die Arbeitslosigkeit weiter. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) spricht von einer „Zweiteilung des Arbeitsmarktes": In einigen Branchen werden dringend Fachkräfte gesucht, während vor allem die Industrie mit Stellenabbau zu kämpfen hat. Die wirtschaftliche Unsicherheit macht sich zunehmend bemerkbar.

Kununu Top Company-Siegel 2025: Eine Bestätigung für herausragende Unternehmenskultur

am 14. Januar 2025 | Kategorie: Über uns

Es ist wieder soweit: Wir von rubicon wurden erneut für das Jahr 2025 mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Das kununu Top Company-Siegel ist ein begehrtes Arbeitgebersiegel, das Unternehmen für ihre hohe Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit auszeichnet. Dieses Siegel wird nicht von einer Jury, sondern ausschließlich auf der Grundlage unabhängiger Bewertungen der Mitarbeitenden auf der Plattform kununu vergeben. Es zeigt, dass wir von rubicon ein besonders gutes Arbeitsumfeld bieten und uns durch eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung hervorheben. Jährlich werden nur rund fünf Prozent aller Unternehmen auf kununu mit diesem Siegel ausgezeichnet.

Entspannung in der Vorweihnachtszeit– Die Kraft der Achtsamkeit

am 17. Dezember 2024 | Kategorie: Gesund & entspannt

Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, die für viele von uns eine Mischung aus Freude und Stress bedeutet. Besonders im Büro kann es in dieser Zeit hektisch zugehen: Projekte müssen abgeschlossen, Jahresziele erreicht und viele organisatorische Aufgaben erledigt werden. Doch gerade in dieser stressigen Zeit ist es wichtig, sich kleine Auszeiten zu nehmen und für Entspannung zu sorgen. Achtsamkeit ist eine wunderbare Methode, um sich auch im hektischen Arbeitsalltag Ruhe zu gönnen und den Kopf freizubekommen.

Endlich mehr Flexibilität: Der Arbeitnehmerüberlassungsvertrag in Textform ab dem 1. Januar 2025

am 10. Dezember 2024 | Kategorie: Arbeitsmarkt-Trends

Nach jahrelangen Diskussionen und zahlreichen Forderungen aus der Praxis wurde am 23. Oktober 2024 eine wegweisende Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) beschlossen, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Die zentrale Änderung betrifft § 12 und §14 des AÜG. Hier wird das bisher geforderte Schriftformerfordernis durch die sogenannte Textform ersetzt. Für Personaldienstleister und Unternehmen bedeutet das eine erhebliche Entlastung im täglichen Geschäft.  

10 Jahre rubicon: Eine Reise voller Leidenschaft, Erfolg und Innovation

am 30. Oktober 2024 | Kategorie: Über uns

Vor einer Dekade, genauer gesagt am 08.07.2014, wurde ein Unternehmen gegründet, das die Landschaft der Personaldienstleistung in Deutschland nachhaltig prägen sollte: rubicon. Heute, zehn Jahre später, blicken wir mit einem Gefühl tiefer Dankbarkeit auf eine Reise zurück, die geprägt war von Leidenschaft, Erfolg und Innovation. In diesem Blog-Beitrag wollen wir diese Reise Revue passieren lassen, Meilensteine hervorheben und einen Ausblick auf die Zukunft geben.  

Digitalisierung und Arbeitsmarktwandel in Deutschland bis 2030

am 30. September 2024 | Kategorie: Arbeitsmarkt-Trends, Bewerber-Tipps

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelt in diesem Moment und wird dies auch in den folgenden Jahren weiterhin tun. Automatisierung, künstliche Intelligenz und smarte Technologien beeinflussen, wie wir arbeiten und welche Jobs in naher Zukunft gefragt sein werden. Doch wie genau wird sich der Deutsche Arbeitsmarkt bis 2030 entwickeln? In diesem Blog-Beitrag schauen wir uns an, welche Berufe von der Digitalisierung profitieren, welche verschwinden könnten und welche Chancen und Herausforderungen sich zukünftig ergeben.